Wees wählt neuen Vorstand, Nicolaisen kritisiert die Landesregierung

27.01.2016
Pressemitteilung

Nach dem schmerzlichen Verlust der Ortsvorsitzenden Meike Philipp war es leider erforderlich, den CDU-Ortsverband neu aufzustellen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde in der vergangenen Woche der bisherige Stellvertretende Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende, Vinzenz Andersen, erwartungsgemäß zum Ersten Vorsitzenden gewählt.

Er wird künftig vertreten von Niels Jensen, die Kasse führt künftig Annette Clausen. Zu Beisitzern im Vorstand wurden Bürgermeister Michael Eichhorn und Claus Mangelsen gewählt.

Als Gast hatte der Ortsverband die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Nicolaisen aus Wanderup eingeladen, die natürlich über die aktuellen politischen Landesthemen berichtete. Der Hauptschwerpunkt ihrer Ausführungen war die Flüchtlingspolitik der Landesregierung, die vollkommen unkoordiniert an den Bedürfnissen vorbei geht. Vor allem Innenminister Struck handelt entgegen jeder Vernunft. "Nachdem für rund 2 Mio. Euro die Erstaufnahmeeinrichtung in Eggebek hergerichtet wurde, ist mit einem Mal kein Bedarf mehr dafür da und das Land überlegt, was hier jetzt passieren soll, eine endgültige Lösung ist bis heute nicht bekannt", so Nicolaisen. In diesem Zusammenhang wies die Abgeordnete darauf hin, dass das DRK seit Monaten das Betreuungspersonal für Eggebek vorhält und die Kosten auch vom Land erstattet bekommt - aber kein Flüchtling muss betreut werden. Und nachdem die Ausschreibung für die Verpflegung der Flüchtlinge zugunsten eines Anbieters aus Baden-Baden ausging, dieser jedoch nun abgesprungen ist, soll künftig ein Unternehmer aus München diese Aufgabe übernehmen. "Wie das laufen soll, erschließt sich mir nicht, stattdessen steht die ehemalige Kantine gegenüber der Flüchtlingsunterkunft leer und der Betreiber erhält keine Aufträge."