Johannes Callsen: Wirtschaftliche Entwicklung des ländlichen Raumes braucht bessere Rahmenbedingungen
„Wir wollen lebendige Dörfer und einen attraktiven ländlichen Raum, wo sich Mittel-stand, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus entwickeln können.“
Mit diesen Worten positionierte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Johannes Callsen bei der Gründungsversammlung des CDU-Amtsverbandes Geltinger Bucht.
Die Landwirtschaft als wichtige Säule des ländlichen Raumes befindet sich derzeit in einer dramatischen Preissituation. Deshlab dürften die Wettbewerbschancen der Bau-ern nicht auch noch durch stetig neue Auflagen und Einschränkungen verschlechtert werden. Jüngstes Beispiel sei das neue Landesnaturschutzgesetz, das mit der Aufhe-bung des Betretungsverbotes auf landwirtschaftlichen Flächen nicht nur Eigentum missachtet, sondern durch die Erwiterung der küstenlinie acuh die Entwicklungsmög-lichkeiten für Handwerksbetriebe und Tourismus im Küstenbereich von Ostsee und Flensburger Förde behindere.
Als Wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion habe er einen Gesetz-entwurf zur Entlastung des Mittelstandes vorgelegt, so Johannes Callsen weiter. Darin enthalten sei ein klares Bekenntnis zur wirtschaftlichen Entwicklung in allen Regionen des Alndes ebenso wie die Erweiterungsmöglichkeinen ansässiger Betriebe in den Dörfern. Dies sei eine Voraussetzung, lebendige Dörfer mit Arbeisplätzen vor Ort auch zukünftig zu erhaslten, so Callsen.
In diesem Zusammenhang sicherte Johannes callsen acu seine Unterstützung für das Feriendorf Nieby auf der Fläche der ehemaligen kaserne zu. Er habe außerdem im Wirtschaftsausschuss die Landesregierung aufgefordert, für Rechtsklarheit bei der Genehmigung von Ferienwohnungen zu schaffen. Gerade angesichts der Vermeiterstruktur in der Region dürfe es nicht zu Unsicherheiten kommen.
Der Landesregierung warf Johannes Callsen vor, die Interessen der Menschen in den ländlichen Räumen nicht ernst zu nehmen. Wenn Ministerpräsident Albig beim Aal-Aussetzen in Maasholm den Fischern Lösungen hinsichtlich der Kormoran-Schäden ankündige, tatsächlich aber bis auf die Anfertigung eines Aktenvermerkes nichts passiere – wie eine Antwort auf seine Kleine Anfrage gezeigt habe- , dann sei das keine glaubwürdige Politik der Landesregierung, so Johannes callsen..
Abschließend kündigte Johannes Callsen an, dass der nächste Regionaltag des CDU-Kreisverbandes im Mai im neuen Amtsverband Geltiger Bucht stattfinden werde.
Bei den Wahlen zum neuen Vorstand des CDU-Amtsverbandes Geltinger Bucht wurde Stefan Meyer aus Rabel zum Amtsverbandsvorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Tanja Langner aus Koppelheck, Schriftfühererin Maike Thomsen aus Gelting und Kassenwart Eckhard Hansen aus Hasselberg. Zu Beisitzern wurden Arne Hinterkopf (Rabel), Georg von Tuinen (Steinbergkirche), Holger Peters (Sterup), Sebastian Matz (Maasholm) und Michael Donix (Steinbergkirche) gewählt.
Empfehlen Sie uns!