
Zum Regionaltag in Kappeln hatte der CDU-Kreisverband zahlreiche Vereinsvorsitzende und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeladen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, in ungezwungener Runde mit den Abgeordneten aus Bundestag, Landtag, Kreistag und Ratsversammlung ins Gespräch zu kommen.
Zur Begrüßung freute sich die Kappelner CDU-Bezirksvorsitzende Corinna Graunke, dass so viel politische Prominenz nach Kappeln gekommen sei.
Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Johannes Callsen, MdL, ging in seinem Bericht vor allem auf die aktuelle Situation der Flüchtlinge ein. Er dankte den zahlreichen Bürgern, die ehrenamtlich durch ihre humanitäre Hilfe zur Integration der Flüchtlinge beitragen. Außerdem kritisierte er die Landesregierung, die durch die niedrige Investitionsquote von 6 % viel zu wenig in die Infrastruktur investiert. Besonders hob Callsen auch hervor, dass das geplante Landesnaturschutzgesetz, mit dem geplanten Schutzstreifen an allen Küsten, die wirtschaftliche und touristische Entwicklung an Schlei und Ostsee hemmen wird.
Nach kurzen Berichten aus dem Bundestag, durch Sabine Sütterlin-Waack, MdB, aus dem Kreistag, durch Thomas Jepsen, MdK, und aus der Ratsversammlung durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Matthias Mau, nutzte auch die Bürgermeisterkandidatin von CDU und SPD, Marta Kraft, die Gelegenheit, sich kurz den Anwesenden vorzustellen. Im Anschluss daran konnten die Ehrenamtler den Politikern ihre Fragen stellen und machten davon auch regen Gebrauch.
Empfehlen Sie uns!