Einladung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde,
zum Start ins neue Jahr wünsche ich zunächst allen Mitgliedern und Freunden unserer Partei viel Erfolg, Gesundheit und eine glückliche Hand bei Allem, was Sie sich für dieses Jahr vorgenommen haben. Der Vorstand des CDU Ortsverbandes Sörup hat sich für dieses Jahr ebenfalls einige Aktivitäten vorgenommen, für die wir wie immer um eine rege Beteiligung bitten. Wir wollen zunächst die kalte Jahreszeit ausklingen lassen mit einem zünftigen
Grünkohlessen am Dienstag, dem 26. Februar 2019 um 19:00 Uhr im Kreisbahnhof, Marktstraße 3 in Sörup.
Neben dem leiblichen Wohl möchten wir den Abend durch einen politischen sowie einen kulturhistorischen Beitrag bereichern und insgesamt zu einem interessanten und kurzweiligen Event gestalten.
Wir beginnen um 19:00 Uhr mit einem Vortrag unserer Bundestags-abgeordneten Petra Nicolaisen zum Thema „Gleichwertige Lebens-verhältnisse für den ländlichen Raum“. Petra Nicolaisen ist Mitglied einer Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse auf Bundesebene und kann uns aus erster Hand über Bestrebungen und Aktivitäten des Bundes zur Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im ländlichen Raum berichten.
Wir sind sicher, dass dieses Thema in Zeiten zunehmender Probleme der Sicherstellung von Versorgung und Mobilität im ländlichen Raum - um nur einen Aspekt zu nennen - Ihr und Euer Interesse findet, weil es uns alle betrifft.
Im Anschluss an den Vortrag und kurzer Diskussion erfolgt ab ca. 19:30 Uhr das
Grünkohlessen in der von Bernd Petersen gewohnten Fülle mit Kasseler, Kochwurst und Schweinebacke.
Nach dem Essen wird der Vorsitzende der Landesseniorenunion, der frühere Bundestagsabgeordnete Wolfgang Börnsen in gewohnt kurzweiliger Form seinen Roman „Die Angeln Saga“ mit dem Untertitel „Bedrohte Heimat“ vorstellen. Der Roman mit einem Vorwort von Wolf Biermann erzählt die Geschichte über den Aufbruch des bedrohten Volkes der Angeln nach England.
Mit diesem kulturhistorischen Vortrag lassen wir den Abend ausklingen.
Für die weitere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 10. Februar 2019 an mich unter der E-Mail-Adresse ingo-bork [at] web.de oder telefonisch unter der Nr. 0173 9865502. Das Grünkohlessen kostet 13,50 € und ist mit Ausnahme der geladenen Gäste von jedem Teilnehmer vor Ort zuzüglich evtl. Getränke zu zahlen.
Abschließend hoffen wir auf eine rege Teilnahme und einen interessanten gemeinsamen Abend.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Bork
Ortsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!