Seminar Kommunalführerschein III - Das Bauplanungsrecht

Kommunalführerschein III
Wege zur Ortsentwicklung: Das Bauplanungsrecht
Sonnabend, d. 2. März 2019

Im Rahmen der übergeordneten Raumordnung durch die Landesplanung verfügt die Gemeinde mit dem Recht der Bauleitplanung über ein wichtiges Instrument zur kommunalen Ortsplanung. Gerade in diesem Kernbereich kommunaler Planungshoheit können die Bürger an der Weiterentwicklung ihrer Kommune gestalterisch teilhaben.
Das Seminar befasst sich mit folgenden Themen:

- Bauleitplanung als eigene Angelegenheit der Gemeinde
- Arten der Bauleitplanungsverfahren
- Inhalte von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
- einzelne Verfahrensschritte bis zur Genehmigung eines Bauleitplans

Referentin: Claudia Riemenschneider, Diplom-Ingenieur für Stadtplanung
Die Referentin ist seit 2002 stellvertretende Referatsleiterin für Städtebau, Ortsplanung und Städtebaurecht im Innenministerium Schleswig-Holsteins und war davor mehrere Jahre im kommunalen Bereich in Baden-Württemberg und Niedersachsen in der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung tätig.

Seminarleitung: Rainer Haulsen, Schleswig
Verantwortlich: Marcia Jankwitz, Hermann Ehlers Stiftung

Seminarzeiten: von 9.00 bis 17.00 Uhr
Tagungsort: Hotel Alter Kreisbahnhof, Königstr. 9, Schleswig

Teilnehmerbeitrag: 30 € (inkl. Mittagsimbiss) in bar vor Seminarbeginn – gegen Spendenbesch.

Anmeldungen erbitten wir bis zum 27. Februar an die CDU-Kreisgeschäftsstelle per E-Mail, Telefax oder telefonisch (siehe unten). Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt!

Termin

02.03.2019 09:00 bis 17:00